Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG
  • Home
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Vision
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Rundholz / Einkauf
    • Soziales Engagement
    • News
    • Social Media
  • Schnittholz
    • Schnittholz
    • Produkte
    • Leistungen
      • Schnittholzsortiment
      • Weiterverarbeitung
      • Schnittholztransporte
    • Produktion
    • Zertifikate
  • Pellets
    • Pellets
    • Geschäftskunden
    • Endkunden
    • Produktion
    • Zertifikate
  • Brettsperrholz
    • Brettsperrholz
    • Produkte
      • Oberflächen
      • Plattenaufbau & Bemessung
    • Leistungen
    • Produktion
    • Anwendungen
  • Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung
  • Downloads
  • Kontakt
      • Deutsch Deutsch
      • English English
      • Français Français
      • Italiano (Italia) Italiano (Italia)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
      • Deutsch Deutsch
      • English English
      • Français Français
      • Italiano (Italia) Italiano (Italia)
Menü
Home
Unternehmen
Schnittholz
Pellets
Brettsperrholz
Karriere
Downloads
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
Unternehmen
zurück
Unternehmen
Vision
Historie
Nachhaltigkeit
Rundholz / Einkauf
Soziales Engagement
News
Social Media
Schnittholz
zurück
Schnittholz
Produkte
Leistungen
Produktion
Zertifikate
Schnittholz Leistungen
zurück
Schnittholzsortiment
Weiterverarbeitung
Schnittholztransporte
Pellets
zurück
Pellets
Geschäftskunden
Endkunden
Produktion
Zertifikate
Brettsperrholz
zurück
Brettsperrholz
Produkte
Leistungen
Produktion
Anwendungen
Brettsperrholz Produkte
zurück
Oberflächen
Plattenaufbau & Bemessung
Karriere
zurück
Karriere
Offene Stellen
Ausbildung
Initiativbewerbung
Sprachen
zurück
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • Français Français
  • Italiano (Italia) Italiano (Italia)
  • Suchen
  • Schnittholz
  • Pellets
  • Brettsperrholz
  • Unternehmen
  • Vision
  • Historie
  • Nachhaltigkeit
  • Rundholz / Einkauf
  • Soziales Engagement
  • News
  • Social Media

News

Werkseröffnungsfeier "CROSS-WORKS"

Veröffentlicht: 16. September 2022

CROSS-WORKS Brettsperrholz

offizielle Werkseröffnung

"CROSS-WORKS" Werkseröffnung - Brettsperrholz aus dem WEsterwald

Rund 18 Monate nach dem Baustart im Januar 2021 war es soweit: Wir haben unser neues Brettsperrholzwerk im Rahmen der Westerwälder Holztage 2022 offiziell eröffnet.

Nachdem bereits im März 2022 die äußerst komplexe Inbetriebnahme planmäßig angelaufen war, haben wir im exklusiven Rahmen am 9.9.2022 die Werkseröffnung gefeiert, zu der ein ausgesuchter Kreis an Gästen eingeladen wurde.

Den Auftakt bildeten zunächst Werksführungen durch unsere hochmoderne und ressourceneffiziente Produktionsanlage, die Interessierten in Kleingruppen angeboten wurden. Danach wurde das Programm im Festzelt fortgesetzt. Es gab Ansprachen durch die Geschäftsleitung, die im Allgemeinen die Entwicklung der Holzwerke van Roje umrissen und im Besonderen den Entscheidungsweg hin zur Investition in den Bau der neuen Produktionshalle dargestellt hat.

 

„Die Brettsperrholzproduktion bildet nun“, so Geschäftsführer Oliver Mühmel, „neben dem Schnittholzbereich und der Herstellung von Premium-Holzpellets das dritte Unternehmensstandbein. Unser Produktportfolio wird wertschöpfend komplettiert und die innerbetrieblichen Synergien optimiert, um angesichts steigender Energie- und Frachtkosten dem eigenen Anspruch an Regionalität gerecht zu werden, indem ortsansässigen Holzbaubetrieben hochwertige Bauelemente zur Verfügung gestellt werden.“

„Durch den Bau des Brettsperrholzwerkes ist zwar die Problematik der Rohstoffverfügbarkeit aufgrund klimatischer Veränderungen und Käferbefall per se nicht gelöst,“ führte Geschäftsführer, Gerhard Hauschulte weiter aus, “aber die Möglichkeiten, kreativ darauf zu reagieren, sind nun deutlich erweitert.“ Ferner betonte Gerhard Hauschulte, dass mit dem Bau des Brettsperrholzwerkes neue Maßstäbe in der Branche gesetzt wurden. So lag der Fokus bei der Planung auf der hohen Ausbeute und Ressourceneffizienz über alle Produktionsschritte hinweg.

In diesem feierlichen Rahmen haben wir herzlich allen Unterstützern, Planern, langjährigen Geschäftspartnern und wichtigen Wegbegleitern gedankt, die mit ihrer Expertise, Überzeugung und Tatkraft dieses einzigartige und weltweit einmalige Projekt mit Pilotcharakter ermöglicht haben: Allen voran wurde an dieser Stelle das Generalunternehmen, Firma Brüninghoff, Heiden, genannt, das bereits vor rund 30 Jahren die Hallen des Sägewerks gebaut und seitdem nahezu alle Bauvorhaben der Holzwerke van Roje zuverlässig begleitet hat. Eine besondere Herausforderung an die Statik stellte beim Neubau die Bedingung dar, die Produktion aus Gründen von Platzmangel auf dem Werksgelände auf zwei Ebenen zu realisieren.

Weiterhin wurde der Firma Weinig Grecon, Alfeld/Leine, und dem Maschinenbauunternehmen Hundegger, Hawangen, gedankt, die das Brettsperrholzwerk der Holzwerke van Roje mit erstklassigen Maschinen, Anlagen und Technologien im Bereich der Massivholz- und Holzwerkstoffbearbeitung auf Weltmarktführerniveau ausgestattet haben.

Den größten Anteil an dem Produktionsprozess trägt jedoch die Firma MINDA, Minden. Dank ihrer eingebrachten Erfahrung im Bereich der Holzverarbeitung und Innovationskraft konnten individuelle Ideen und Anforderungen umgesetzt werden, sodass ein speziell auf uns zugeschnittenes Produktionswerk entstanden ist. Neben der Maschinenausstattung übernimmt MINDA auch den komplexen Teil der übergeordneten Leitsteuerung.

Es folgte eine Rede vom Landrat des Landkreises Neuwied, Herrn Achim Hallerbach, in der er wiederholt die Wichtigkeit des nachhaltigen Bauens mit Holz betonte sowie die Bedeutung der Holzwerke van Roje in diesem Zusammenhang als moderner, mittelständischer Arbeitgeber mit regionalen Wurzeln, zukunftsweisenden Visionen und mutiger Innovationskraft, der mit der zukunftsgewandten millionenschweren Investitionsentscheidung den gesamten Wirtschaftsstandort Westerwald fördert.

Zum Abschluss hielt Herr Lars Schmidt, der Generalsekretär und Hauptgeschäftsführer der Deutschen Säge- und Holzindustrie, eine Präsentation zum Thema heimisches Holz als klimapositive und innovative Ressource für das Bauen von Morgen, vor allem wenn es darum geht, zusätzlichen Wohnraum mittels innerstädtischer Verdichtung zu schaffen und die CO2-Bilanz wirksam zu senken – notwendige Trends, die gerade in den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern bereits erkannt wurden und richtungsweisend politisch gefördert werden.

Ein entspanntes Come-together mit Abendessen und stilvoller Live-Musik rundete den feierlichen Abend schließlich ab. Es gab regen Austausch, und es wurde auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit jetzt und in Zukunft angestoßen.

Alles in Allem eine gelungene Feier mit vielen tollen Gästen. Danke, dass ihr mit uns diesen besonderen Tag gefeiert habt.

Zurück zur Übersicht

  1. Aktuelle Seite:
  2. Startseite
  3. Unternehmen
  4. News
  5. Werkseröffnungsfeier "CROSS-WORKS"
Holzwerke van Roje GmbH & Co. KG
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
logo

HOLZWERKE VAN ROJE
GMBH & CO. KG

Ignatz-van-Roje-Platz
56587 Oberhonnefeld-Gierend
Germany

Tel. +49 (0)2634 9559-0
Fax +49 (0)2634 9559-59
E-Mail  epost@vanroje.de
  • Home
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Vision
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Rundholz / Einkauf
    • Soziales Engagement
    • News
    • Social Media
  • Schnittholz
    • Schnittholz
    • Produkte
    • Leistungen
    • Produktion
    • Zertifikate
  • Pellets
    • Pellets
    • Geschäftskunden
    • Endkunden
    • Produktion
    • Zertifikate
  • Brettsperrholz
    • Brettsperrholz
    • Produkte
    • Leistungen
    • Produktion
    • Anwendungen
  • Karriere
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Initiativbewerbung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB