Bei der Maschinenausstattung der neuen Produktionshalle haben wir uns für eine besonders effiziente Produktionsanlage entschieden, die ein erhebliches Umweltentlastungspotential bietet: Ausgehend von einer geschätzten jährlichen Produktion von ca. 75.000 Kubikmetern Brettsperrholz können Dank der modernen Technologie gut 10.500 Kubikmeter an neuem Holzmaterial eingespart werden.
Eine Entscheidung, die auch das Bundesumweltministerium überzeugte, die unser „Pilotprojekt in Oberhonnefeld-Gierend“ mit 6 Millionen Euro gefördert haben. Ausschlaggebend für die finanzielle Unterstützung war u.a. auch die Tatsache, dass wir das erste Unternehmen sind, welches eine solche Recyclinganlage in Betrieb nehmen wird.
Schon fast nebenbei sparen wir bei van Roje bei der zukunftsweisenden Herstellung von selbsttragenden Wand- und Deckenelementen jährlich rund 340 Tonnen CO2 ein, die sonst durch den Transport und die Herstellung von Rundholz anfallen würden.